Auf Initiative von engagierten körperbehinderten Menschen (Rollifahrer) trafen sich 1983 erstmals behinderte und nichtbehinderte junge Menschen, um gemeinsam Angebote zur Freizeitgestaltung durchzuführen. Die Kirchgemeinde Annaberg gab dafür die räumliche Voraussetzung. Zunächst wurden monatliche Behindertentreffen mit ca. 30 Teilnehmern durchgeführt. 1985 entstand der Wunsch, mehrere Tage gemeinsam zu verbringen. Das Angebot von Rüst- und Freizeiten begann sich zu entwickeln. In den folgenden Jahren wurden zu den Behindertentreffen jährlich 2 Rüstzeiten angeboten. Ehrenamtliche Helfer fuhren mit ihren privat PKW behinderte Menschen zum Freizeitheim und betreuten diese während dieser Tage. Das Konzept des Behindertenkreises fand viele Befürworter und Interessenten, nicht nur bei behinderten sondern auch bei nichtbehinderten Menschen.
Durch
den politischen Umbruch 1989 musste eine neue Rechtsform für diese
Arbeit gefunden werden und so wurde im Jahr 1990 aus dem
Behindertenkreis der Christliche Körperbehinderten-Verein und seine
Freunde Annaberg e.V. als eigenständiger Träger der offenen
Behindertenhilfe im Landkreis Annaberg gegründet. 1992 wurde mit
Unterstützung des Landkreises eine Geschäftsstelle eröffnet und
zunächst zwei Mitarbeiter über ABM angestellt. Bis dahin wurde die
Arbeit von Vorstand und ehrenamtlichen Mitarbeitern erbracht. Dieser
schnelle Wachstum des Vereins erforderte im Jahre 1994 strukturelle
Veränderungen. Leistungsangebote kamen hinzu, zusätzliche Mitarbeiter
konnten über ABM beschäftigt werden. 1997 erfolgte der Umzug in eine
größere Geschäfts- und Begegnungsstelle mit mehr Räumen. Zwei
Mitarbeiter konnten über eine Fachkraftförderung hauptamtlich
angestellt werden, dazu kam eine Zivildienststelle. Heute hat der CKV
Annaberg e.V. 165 Mitglieder und ebensoviel Freunde und Förderer.
Der Verein ist derzeit Dienstgeber für 4 hauptamtliche Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter und einer Vielzahl engagierter Ehrenamtlicher. Er ist
anerkannter freier Träger der offenen Behindertenhilfe im Landkreis
Annaberg, Mitglied des Diakonischen Werkes der Ev.- Luth. Landeskirche
Sachsen, Mitglied des Fachverbandes „Evangelische Behindertenhilfe in
Sachsen“, beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie anerkannter
Träger der freien Jugendhilfe im Landkreis Annaberg.