Der Flyer zu den Rüstzeiten kann hier heruntergeladen werden.
Seminar Röhrsdorf
17. – 19. Oktober 2025
Helfer- und Freundeskreis-RÜSTZEIT
Seit 1999 führen wir regelmäßig in Abständen Rüstzeiten für unseren Helfer – Freundeskreis durch. Es ist schon Tradition geworden, dass der Helfer- und Freundeskreis des CKV Annaberg ein Wochenende gemeinsam verbringt. Dazu sind immer die Partner und auch die gesamte Familie mit Kind und Kegel eingeladen. Auch 2025 möchten wir sehr gerne wieder diese Möglichkeit der Begegnung anbieten. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit für kreativen Gedankenaustausch und motivierende Gespräche.
Wer Interesse hat, kann sich gerne schon melden und auch Wünsche mitteilen. Die Rüstzeit beginnt am Freitag mit dem Abendessen und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Die Anreise erfolgt individuell. Zimmer für Rollstuhlfahrer stehen auch zur Verfügung.
Schmiedeberg / Silvester-Rüstzeit
29. Dezember 2025 – 02. Januar 2026 (ausgebucht!)
Start in ein neues Jahr!
Wer den Jahreswechsel nicht allein verbringen möchte, ist hier bei uns richtig. Wir wollen gemeinsam das alte Jahr ausklingen lassen und das neue Jahr fröhlich und mit Blick auf Gott beginnen. Der Jahreswechsel ist eine besondere Zeit im Jahr. Wie schön, wenn man diese Zeit gemeinsam mit anderen und verbunden mit geistlichen Impulsen verbringen kann, um mit neuer Energie, Mut und Gottes Segen ins Neue Jahr zu starten. Das Martin-Luther-King-Haus ist ein Tagungs- und Freizeitenheim im Osterzgebirge und bietet rollstuhlgerechte Doppel- und Mehrbettzimmer mit Dusche/WC.
Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Teilnehmerbeitrag: 490,00 €
Unkostenbeitrag für Helfer: 65,00 €
Sellin / Insel Rügen
12. – 19. Juni 2026
Die Ostsee ruft!
Wir wollen schöne und erholsame Tage auf der Insel Rügen im Ostseebad Sellin verbringen. Wohnen werden wir im Haus „Seeadler“, welches mit Einzel- und Doppelzimmern mit Dusche/ WC modern ausgestattet ist. Alle Etagen sind mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Der Strand ist nur 15 Gehminuten entfernt – also direkt vor der Haustür! Auch sonst gibt es auf der größten InselDeutschlands einiges zu entdecken: die Kreidefelsen, die über 4 km lange Rügenbrücke und der „Rasende Roland“.
Die Fahrzeit beträgt ca. 8 Stunden.
Teilnehmerbeitrag: 810,00 €
Unkostenbeitrag für Helfer: 120,00 €
http://www.haus-seeadler-ruegen.de/
Jonsdorf / Oberlausitz
24. – 31. Juli 2026
Jonsdorf liegt im Dreiländereck nahe der Grenze zu Polen und Tschechien. Es steht ein Aufzug zur Verfügung, der zu den Zimmern im Neubau einen barrierefreien Zugang ermöglicht. Die ruhig gelegenen Doppel- und Mehrbett-Zimmer verfügen über Dusche und WC. Außerdem gibt es im Haus einen Whirlpool. HAUS GERTRUD liegt in ruhiger Lage und doch günstig als Ausgangspunkt für Ausflüge: Schlendern auf Spazierwegen durch den Luftkurort Jonsdorf, vorbei an traditionellen Umgebinde-Häusern und Ausfahrten in das reizvolle Zittauer Gebirge tragen zu einer erlebnisreichen Rüstzeit bei.
Die Fahrzeit beträgt ca. 3,5 Stunden.
Teilnehmerbeitrag: 810,00 €
Unkostenbeitrag für Helfer: 120,00 €
Naundorf / Sächsische Schweiz
7. – 14. August 2026
Die Familienferienstätte „St. Ursula“ befindet sich im Herzen des Nationalparks Sächsische Schweiz. Die einzigartige Felsenwelt des Elbsandsteingebirges kann bei Ausflügen und Spaziergängen erkundet werden. In der Ferienstätte sind wir in rollstuhlgerechten Doppelzimmern mit Nasszelle untergebracht; alle Räumlichkeiten sind auch für Rollifahrer gut erreichbar. Eine Kapelle lädt ein zu innerer Einkehr; das Freigelände bietet sportliche, aber auch ruhige Betätigungsmöglichkeiten. Es gibt mehrere behindertengerechte und barrierearme Spielgeräte,z. B. Nestschaukel, behindertengerechte Schaukel, ebenerdiges Trampolin, Außenschachspiel, Tischtennisplatten, Lagerfeuerstelle und Grillhütte u. v. m.
Die Fahrzeit mit Pause beträgt ca. 3 Stunden.
Teilnehmerbeitrag: 810,00 €
Unkostenbeitrag für Helfer: 120,00 €
http://www.ferien-naundorf.de/
Reudnitz / Advents-Rüstzeit
3. – 7. Dezember 2026
Ein verlängertes Wochenende am 2. Advent lädt ein, bewusst die Adventszeit zu gestalten. Ruhige und besinnliche Tage haben wir uns vorgenommen. Wohnen werden wir in der Christlichen Ferienstätte Haus Reudnitz in Doppelzimmern mit WC und teilweise eigener Dusche. Das Freizeitheim verfügt über Kaffeestation, WLAN, Bibliothek und Lädchen, Sitzgruppen, Streichelgehege. Ein hauseigenes Hallenschwimmbad steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Fahrzeit mit Pause beträgt ca. 2,5 Stunden.
Teilnehmerbeitrag: 490,00 €
Unkostenbeitrag für Helfer: 65,00 €